Airbus: Comac im Blick
Airbus legt ein Aktienrückkaufprogramm auf. Erworben werden bis zu 4,14 Millionen Papiere, das entspricht rund 0,52 Prozent des Grundkapitals. Das Programm läuft bis Mitte Januar 2026. Theoretisch kann der Flugzeugbauer bis zu 10 Prozent des Grundkapitals zurückkaufen. Dies gibt eine Entscheidung der Hauptversammlung her. Große Auswirkungen auf den Gewinn je Aktie dürfte diese Maßnahme nicht haben.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Airbus. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 170,00 Euro.
Das KGV 2025e steht bei 32,5. Die freie Cashflow-Rendite beläuft sich auf 4,0 Prozent.
Genau beobachten die Experten, wie sich der chinesische Konkurrent Comac entwickelt. Dieser könnte zu einer Bedrohung der etablierten Flugzeughersteller Boeing und Airbus werden. Daher steht das chinesische Unternehmen bei den Analysten stark im Fokus.
Erwartet wird von den Experten bei Airbus für 2025 ein Gewinn je Aktie von 5,66 Euro. 2026 sollen es 6,74 Euro sein.
Die Aktien von Airbus (WKN: 938914, ISIN: NL0000235190, Chart, News) gewinnen 1,2 Prozent auf 186,06 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 43 Prozent.
