Netflix Aktie: Ende der Korrektur? - UBS

Die Netflix-Aktie ist am Freitag auf den höchsten Stand seit Mitte Juli gestiegen, schlussendlich aber leichter aus dem Handel gegangen. Rückblick: Nach einer starken Rally im ersten Halbjahr 2025 (+50%) war die Netflix-Aktie im Juli (-13,4%) in eine Korrektur übergegangen. Anschließend kam es zu einer kleinen Erholung und einem Seitwärtslauf um den GD50, ehe den Kursen in der ersten Septemberwoche der Sprung über die Juni-Abwärtstrendgerade gelang. Dabei trafen die Notierungen – nach einer dreitägigen Gewinnserie – am Freitag im Bereich eines markanten Zwischenhochs jedoch auf einen Widerstand.
Ausblick
Im Chart der Netflix-Aktie könnte sich nun ein Ende der Korrektur abzeichnen.
Das Long-Szenario
Um den Ausbruch über die Juni-Abwärtstrendgerade zu bestätigen, müssten sich die Kurse jetzt am August-Top bei 1.251,16 USD (das am Freitag nur knapp unterboten wurde) wieder nach oben abdrücken. Im Anschluss sollten die Zwischenhochs vom 5. Juni und 17. Juli bei 1.262,81 USD bzw. 1.277,50 überboten werden, bevor sich Platz bis zur 1.300-Dollar-Marke eröffnen könnte. Darüber wäre dann ein Hochlauf an das amtierende Allzeithoch möglich, das bei 1.341,15 USD bremsend wirken dürfte.
Das Short-Szenario
Auf der Unterseite sollte zunächst auf den GD50 (1.227,92 USD) und die Juni-Abwärtstrendgerade geachtet werden. Darunter könnte der Haltebereich aus dem GD100 (1.193,69 USD), der August-Aufwärtstrendgerade und dem Juni-Tief bei 1.180,61 USD auf den Prüfstand gestellt werden. Wird danach auch das August-Tief bei 1.144,71 USD unterboten, wären weitere Abgaben bis zum Mai-Tief bei 1.102,93 USD denkbar. Hält der Abwärtsdruck auf diesem Niveau an, müsste mit einem Test des Februar-Hochs bei 1.064,50 USD und der 200-Tage-Linie (1.062,46 USD) gerechnet werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!