Aixtron: Abwarten als Strategie

Verantwortliche von Aixtron haben an einer Konferenz der Deutschen Bank in London teilgenommen, darunter war auch CEO Felix Grawert. Nach den dortigen Gesprächen bleiben die Analysten bei ihrer Meinung, dass man abwarten und beobachten solle.
Noch gibt es keinen Ausblick auf 2026. Zu hören ist jedoch, dass der Umsatz ungefähr auf Vorjahresniveau verharren solle. Das hat man auch schon vorher in ähnlicher Form vernommen. Im Laserbereich ist die Dynamik ordentlich, bei den LEDs bleibt sie eher schwach. Im Bereich der Werkzeuge für den Halbleiterbereich zeigt sich eine solide Nachfrage.
Insgesamt belassen es die Analysten bei der Halteempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel steht weiter bei 15,00 Euro.
Die Aktien von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) gewinnen 1,1 Prozent auf 12,125 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 22 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.