Lang & Schwarz profitiert von hohem Handelsvolumen an den Börsen

Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft hat im ersten Halbjahr 2025 ihre Ergebnisse deutlich verbessert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg von 29,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 39,7 Millionen Euro. Der Konzernüberschuss erhöhte sich auf 26,5 Millionen Euro nach 19,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Ohne Sondereffekte belief sich der Überschuss auf 27,2 Millionen Euro.
Das Ergebnis je Lang & Schwarz Aktie (WKN: LS1LUS, ISIN: DE000LS1LUS9, Chart, News) lag bei 2,81 Euro, bereinigt um Sondereffekte bei 2,88 Euro, nach 2,04 Euro beziehungsweise 2,12 Euro im Vorjahr.
Im zweiten Quartal erzielte Lang & Schwarz ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 13,7 Millionen Euro nach 13,3 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Der Konzernüberschuss lag bei 9,2 Millionen Euro, ohne Sondereffekte bei 9,5 Millionen Euro. Das Ergebnis je Lang & Schwarz Aktie betrug 0,97 Euro, bereinigt 1,00 Euro, nach 0,94 Euro beziehungsweise 0,98 Euro im Vorjahreszeitraum.
Das Ergebnis aus der Handelstätigkeit erreichte im ersten Halbjahr 64 Millionen Euro, ein Anstieg gegenüber 49,2 Millionen Euro im Vorjahr. Im zweiten Quartal betrug es 25 Millionen Euro nach 22,8 Millionen Euro im Vorjahr. Die Handelsumsätze stiegen deutlich auf 164,3 Milliarden Euro nach 63,8 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Zahl der Trades erhöhte sich auf 54,9 Millionen und hat sich damit mehr als verdoppelt.
Die Verwaltungsaufwendungen beliefen sich im Halbjahr auf 23,6 Millionen Euro nach 19 Millionen Euro im Vorjahr. Dabei entfielen 14,6 Millionen Euro auf Personalaufwendungen, vor allem aufgrund höherer variabler Gehaltsbestandteile.
Handelsaktivitäten weiterhin hoch
Zum 30. Juni 2025 wies Lang & Schwarz nach eigenen Angaben vom Freitag 0Konzerneigenmittel einschließlich des Fonds für allgemeine Bankrisiken von 133,9 Millionen Euro aus, nach 107 Millionen Euro zum 31. Dezember 2024.
Für das dritte Quartal meldet das Unternehmen einen sehr positiven Start mit weiterhin hohen Handelsaktivitäten. Zudem habe man am 18. August 2025 „Ulrich Reidel mit Wirkung zum 1. September 2025 für eine Dauer von drei Jahren zum Vorstand der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft bestellt”, so die Düsseldorfer. Riedel solle den Bereich IT verantworten, zusätzlich ab dem kommenden Jahr die Wertpapierabwicklung und das Projektmanagement.
Die Lang & Schwarz Aktie notiert bei 21,50 Euro mit 1,83 Prozent im Minus.