Novo Nordisk Aktie: Turnaround? – CTS Eventim, Evotec, Rheinmetall, RWE und SBO im Marktbericht Börse Frankfurt

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
CTS Eventim: Aktie massiv unter Druck
Als enttäuschend werten die Analysten von Baader die Zahlen von CTS Eventim zum zweiten Quartal. Der Umsatz steigt um 0,3 Prozent auf 795,6 Millionen Euro an. Das bereinigte EBITDA geht von 107,7 Millionen Euro auf 100,2 Millionen Euro zurück. Die Analysten hatten mit 865,0 Millionen Euro bzw. 132,9 Millionen Euro gerechnet. Auch der Konsens lag ungefähr in diesem Bereich. Jetzt lesen!
Evotec Aktie kämpft um neue Perspektiven - diese Marken sind entscheidend
Die Evotec Aktie ist aktuell wieder einmal in eine charttechnisch brenzlige Lage geraten. Am Mittwoch fiel der Kurs bis auf 6,066 Euro zurück, konnte sich im Tagesverlauf zwar leicht erholen, schloss jedoch bei 6,14 Euro mit einem Minus von knapp zwei Prozent. Auf Tradegate notiert die Aktie aktuell bei 6,194 Euro, womit die Belastung aus den jüngsten Verkaufssignalen trotz der leichten Kurserholung weiter anhält. Jetzt lesen!
Novo Nordisk Aktie: Kommt die große Erholungsrallye?
Die Novo Nordisk Aktie hat nach ihrem massiven Kursverfall zuletzt zwar eine gewisse Stabilisierung erreicht, doch von einer abgeschlossenen Trendwende kann noch keine Rede sein. An der Börse in Kopenhagen schloss der Titel am Mittwoch bei 345,60 DKK und damit knapp oberhalb der 20-Tage-Linie, die aktuell bei 342,32 DKK verläuft. Damit konnte sich der Wert zwar aus dem Bereich des vor zwei Wochen erreichten Baissetiefs bei 287,60 DKK lösen, doch die Dynamik der letzten Tage war gering und entscheidende Kaufsignale fehlen bislang. Jetzt lesen!
Rheinmetall Aktie rettet sich - Absturz Richtung 200-Tage-Linie nur verschoben?
Schrecksekunde bei der Rheinmetall Aktie: Der Aktienkurs des Rüstungs- und Automotove-Konzerns aus Düsseldorf tauchte gestern unter charttechnische Unterstützungen zwischen 1.544/1.564 Euro und 1.525,50 Euro. Der Rutsch auf 1.481 Euro markierte ein neues Tief der Konsolidierung, die seit dem Allzeithoch vom 2. Juni bei 1.944 Euro anhält. Jetzt lesen!
RWE: Wenig Optimismus für 2025
Im ersten Halbjahr geht das bereinigte EBITDA von RWE um 25 Prozent auf 2,14 Milliarden Euro zurück. Für das Gesamtjahr rechnet der Versorger mit einem Wert von 4,55 Milliarden Euro bis 5,15 Milliarden Euro. Die Analysten von RBC glauben, dass der DAX-Konzern letztlich ein Ergebnis am unteren Ende dieser Spanne schaffen wird. Jetzt lesen!
SBO: Ergebnis schwächer, Expansion in 3D-Metalldruck
Die frühere Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, die mittlerweile als SBO AG firmiert, hat im ersten Halbjahr 2025 schwächere Geschäftszahlen vorgelegt. Der Umsatz fiel auf 253,6 Millionen Euro nach 288,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) verringerte sich von 36,6 Millionen Euro auf 28,6 Millionen Euro. Damit sank die EBIT-Marge auf 11,3 Prozent nach 12,7 Prozent im Vorjahr. Jetzt lesen!
DAX: Gewinner und Verlierer
Am 21. August stand Rheinmetall an der Spitze der DAX-Gewinner. Die Aktie des Rüstungskonzerns kletterte um 3,27 Prozent auf 1.608,50 Euro. Auch die Commerzbank war gefragt und stieg um 2,93 Prozent auf 37,89 Euro. Siemens Energy verbesserte sich um 1,35 Prozent auf 93,00 Euro, Airbus gewann 1,17 Prozent auf 181,16 Euro. Die Deutsche Bank schloss die Gewinnerliste mit einem Plus von 0,91 Prozent auf 31,56 Euro.
Auf der anderen Seite mussten besonders defensive Konsum- und Logistiktitel Verluste hinnehmen. Sartorius Vz. rutschte 2,65 Prozent auf 192,75 Euro ab und Beiersdorf büßte 2,14 Prozent auf 100,75 Euro ein. Die Deutsche Post gab 2,03 Prozent auf 40,55 Euro nach, Daimler Truck Holding verlor 1,78 Prozent auf 40,37 Euro. BASF fiel um 1,35 Prozent auf 47,48 Euro.
Aktie | Schlusskurs | Veränderung |
---|---|---|
Rheinmetall | 1.608,50 € | +3,27 % |
Commerzbank | 37,89 € | +2,93 % |
Siemens Energy | 93,00 € | +1,35 % |
Airbus | 181,16 € | +1,17 % |
Deutsche Bank | 31,56 € | +0,91 % |
BASF | 47,48 € | -1,35 % |
Daimler Truck Holding | 40,37 € | -1,78 % |
Deutsche Post | 40,55 € | -2,03 % |
Beiersdorf | 100,75 € | -2,14 % |
Sartorius Vz | 192,75 € | -2,65 % |
Anzeige