Nabaltec bestätigt gesenkte Prognose nach Gewinnrückgang im Halbjahr
Die Nabaltec AG hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 106,5 Millionen Euro erzielt, nach 108,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Maßgeblich für den Rückgang war das zweite Quartal, in dem die Erlöse auf 51,8 Millionen Euro sanken, ein Minus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Im Segment Funktionale Füllstoffe lag der Halbjahresumsatz bei 78,4 Millionen Euro nach 78,2 Millionen Euro im Vorjahr. Während das erste Quartal stabil verlief, gingen die Umsätze im zweiten Quartal auf 38,1 Millionen Euro zurück. Das Segment Spezialoxide erzielte im Halbjahr 28,1 Millionen Euro nach 30,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Insbesondere die schwache Nachfrage aus der Stahlindustrie belastete diesen Bereich.
Der Gewinn je Nabaltec Aktie (WKN: A0KPPR, ISIN: DE000A0KPPR7, Chart, News) sank von 0,85 Euro auf 0,67 Euro. Das EBITDA des Unternehmens aus Schwandorf bei Nürnberg verringerte sich im Halbjahr von 16,9 Millionen Euro auf 14,6 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge sank von 15,4 auf 13,7 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 8,9 Millionen Euro nach 10,9 Millionen Euro im Vorjahr. Damit reduzierte sich die EBIT-Marge von 9,9 auf 8,4 Prozent.
CEO: „Situation in der Chemiebranche schwierig”
„Insgesamt bleibt die Situation in der Chemiebranche schwierig, und die anhaltend schwache Nachfrage nach unseren Produkten für die Feuerfestindustrie und E-Mobilität belastet die Umsatzentwicklung des Unternehmens”, sagt Johannes Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Nabaltec AG, am Donnerstag. An Investitionsplanung und Strategie halte man fest, so Heckmann.
Angesichts der aktuellen Marktlage hatte Nabaltec bereits im Juli die Prognose für 2025 gesenkt. Erwartet wird nun ein Umsatzrückgang von bis zu 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zuvor war ein Zuwachs zwischen 3 und 5 Prozent prognostiziert worden. Beim operativen Ergebnis hält Nabaltec an einer EBIT-Marge zwischen 7 und 9 Prozent fest, nach 10,8 Prozent im Jahr 2024.
Die Nabaltec Aktie (WKN: A0KPPR, ISIN: DE000A0KPPR7, Chart, News) notiert bei 13,25 Euro mit 1,92 Prozent im Plus.