RWE: Wenig Optimismus für 2025

Im ersten Halbjahr geht das bereinigte EBITDA von RWE um 25 Prozent auf 2,14 Milliarden Euro zurück. Für das Gesamtjahr rechnet der Versorger mit einem Wert von 4,55 Milliarden Euro bis 5,15 Milliarden Euro. Die Analysten von RBC glauben, dass der DAX-Konzern letztlich ein Ergebnis am unteren Ende dieser Spanne schaffen wird.
Für das kommende Jahr zeigen sich die Analysten aber deutlich zuversichtlicher. Dann soll das Ergebnis klar ansteigen.
Die Kanadier bestätigen das Rating „outperform“ für die Aktien von RWE. Das Kursziel stand bisher bei 45,50 Euro. In der aktuellen Studie sinkt es auf 44,00 Euro
Die Aktien von RWE (WKN: 703712, ISIN: DE0007037129, Chart, News) gewinnen 0,6 Prozent auf 35,58 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 21 Prozent zugelegt.