TUI Aktie: Rallye Richtung 12 Euro? So ist die aktuelle Lage...

Die TUI Aktie hat nach den besser als erwarteten Geschäftszahlen einen weiteren starken Handelstag hingelegt und am 14. August mit 9,08 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch markiert. Der Xetra-Schlusskurs lag nur minimal darunter, während die Notierung am Freitagmorgen auf Tradegate bereits bis 9,152 Euro stieg - aktuell sind es 9,126 Euro.
Mit dem Ausbruch über das markante Jahreshoch 2024 bei 8,88 Euro wurde gestern ein wichtiger charttechnischer Widerstand durchbrochen, was die Bullenposition im Markt nach mehreren starken Tagen der TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) deutlich festigt.
Charttechnisch ergibt sich daraus ein klarer kurzfristiger wie auch übergeordneter Aufwärtstrend, gestützt neben dem Kaufsignal auch durch die Positionierung der TUI Aktie oberhalb aller wichtigen gleitenden Durchschnitte. Der EMA 20 liegt aktuell bei 7,957 Euro, der zuletzt getestete EMA 50 bei 7,648 Euro und der langfristige EMA 200 bei 7,266 Euro. Das obere Bollinger-Band bei 8,60 Euro wurde in dieser Woche deutlich übertroffen und hat steil nach oben gedreht, was die hohe Trenddynamik verdeutlicht. Der RSI bei 77,20 signalisiert jedoch eine aktuell überkaufte Marktlage, was kurzfristig das Risiko von Konsolidierungen erhöht.
Nächste Hürden für TUI Aktie bei 9,38/9,47 Euro
Mit dem Bruch der 8,88-Euro-Marke rücken ohne ein Kontersignal erst einmal charttechnisch die 10-Euro-Schwelle als psychologisch wichtige Marke und bei einem Ausbruch darüber 10,70 Euro in den Fokus. Ein weiterer potenzieller Zielbereich liegt im breiten Widerstandsband um die 12-Euro-Marke. Erste kleinere Zwischenhürden finden sich im Bereich 9,38/9,47 Euro, die kurzfristig aber als Stopper wirken könnten.
Das Risiko von Gewinnmitnahmen ist nach den drei starken letzten Handelstagen allerdings unübersehbar. Auf der Unterseite bleibt der Ausbruch nur dann intakt, wenn Rücksetzer beim Aktienkurs des Reisekonzerns aus Hannover oberhalb der 8,88 Euro abgefangen werden. Ein Rebreak unter diese Marke wäre ein erstes Warnsignal. Deutlich kritischer wäre ein ergänzender Kursrückgang der TUI Aktie unter den Bereich 8,51/8,53 Euro, der den jüngsten Ausbruch zur Bullenfalle machen könnte. In diesem Szenario wären Rücksetzer in Richtung 8,21 Euro und 7,96/8,04 Euro möglich. Bei stärkerem Verkaufsdruck könnten selbst EMA 50 und EMA 200 um 7,266 Euro wieder in den Blick rücken.
Der Chaikin Money Flow bei +0,31 zeigt aktuell anhaltende Kapitalzuflüsse, was die bullishe Ausbruchslage zusätzlich stützt. Dennoch sollten Anleger die überkaufte Indikatorlage im Auge behalten, da nach solch dynamischen Anstiegen oft kurzfristige Gewinnmitnahmen folgen.
Charttechnische Daten zur TUI Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 9,078 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 5,362 Euro / 9,080 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 7,314 Euro / 8,600 Euro |
EMA 20 | 7,957 Euro |
EMA 50 | 7,648 Euro |
EMA 200 | 7,266 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.