Valneva: Operativer Cashburn deutlich verringert - Umsatz steigt

Valneva hat im ersten Halbjahr 2025 die Gesamterlöse um 37,8 Prozent auf 97,6 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz aus Produktverkäufen stieg um 33,3 Prozent auf 91 Millionen Euro. Das Unternehmen verzeichnete jedoch einen Nettoverlust von 20,8 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 34,0 Millionen Euro erzielt worden war. Dieser hatte allerdings als stark beeinflussenden Sondereffekt einmalige Nettoerlöse aus dem Verkauf eines Priority Review Vouchers in Höhe von 90,8 Millionen Euro enthalten.
Der operative Mittelabfluss bei Valneva verringerte sich auf 10,9 Millionen Euro nach 66,3 Millionen Euro im Vorjahr. Die liquiden Mittel lagen zum 30. Juni 2025 bei 161,3 Millionen Euro, darunter 20,1 Millionen Euro aus zwei Platzierungen mit institutionellen US-Investoren im zweiten Quartal, so das französische Biotech-Unternehmen am Dienstag.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Valneva Produktverkäufe zwischen 170 und 180 Millionen Euro sowie Gesamterlöse von 180 bis 190 Millionen Euro. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sollen zwischen 90 und 100 Millionen Euro liegen, teils kompensiert durch Fördermittel und Steuergutschriften. Der Fokus liege weiter darauf, den operativen Cashburn gegenüber 2024 um mehr als 50 Prozent zu verringern.
Die Valneva Aktie (WKN: A0MVJZ, ISIN: FR0004056851, Chart, News) notiert bei 4,05 Euro mit 11,26 Prozent im Plus.
Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.