Infineon überzeugt mit Marge – Kursziele steigen deutlich

Mit einer deutlich besseren Marge als erwartet hat Infineon im dritten Geschäftsquartal die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen. Die Kursziele für die Aktie reichen nun von 40 bis 45 Euro. Neben einer robusten Profitabilität sehen Experten vor allem erste Effekte des Sparprogramms und die Positionierung in Wachstumsbereichen als stützende Faktoren.
Die DZ Bank hebt die Infineon Aktie von „Halten“ auf „Kaufen“ und ihren fairen Wert von 34 auf 42 Euro. Operativ habe das Unternehmen im schwierigen Marktumfeld überzeugt. Neben der einer besser als erwartet ausgefallenen Profitabilität verwiesen die Analysten auf erste Erfolge bei Kosteneinsparungen und eine starke Stellung in Bereichen wie Energieinfrastruktur und Stromversorgung im Bereich der KI.
Jefferies bestätigte die Kaufempfehlung für den Chip-Titel mit einem Kursziel von 45 Euro. Die Umsatzentwicklung habe den Erwartungen entsprochen, während die Segmentergebnis-Marge deutlich besser als prognostiziert ausgefallen sei, so die Aktienanalysten.
UBS beließ das Kursziel bei 44 Euro, begleitet von einer Kaufempfehlung für den DAX-Titel. Auch hier wurde die überraschend starke Marge im dritten Geschäftsquartal hervorgehoben, obwohl die Umsätze unter Druck standen.
Warburg Research bestätigte die Kaufempfehlung für die Infineon Aktie und sieht das Kursziel bei 40 Euro. Die Analysten sprachen von einer besseren Profitabilität im dritten Quartal als von Marktteilnehmern erwartet. Zwar erscheine die Umsatzprognose für das vierte Quartal konservativ, doch könne Infineon in der zweiten Geschäftsjahreshälfte im Gegensatz zur Peer Group bei den Margen überraschen.
JPMorgan bewertete Infineons Aktien weiter mit „Neutral“ und sieht das Kursziel bei 40,30 Euro. Das Segmentergebnis im dritten Quartal habe die Erwartungen übertroffen, die Margenprognose für das vierte Quartal liege über den Werten der Konkurrenz.