Aixtron nach Halbjahreszahlen: Wie Analysten die Aktie bewerten

Analysten haben ihre Bewertungen für die Aixtron Aktie nach den Halbjahreszahlen angepasst. Die Kursziele bewegen sich nun zwischen 12,70 und 20 Euro. Während einige Experten auf die nächste Investitionswelle in der Leistungselektronik setzen, sehen andere kurzfristig nur begrenztes Potenzial. Entsprechend fallen die Einschätzungen unterschiedlich aus.
Jefferies erhöhte das Kursziel von 12,40 auf 14 Euro und bestätigte die Einstufung „Hold“. Der Aktienkurs werde sich ohne eine Erholung im Geschäft mit Anlagen für GaN- und SiC-Chips vorerst kaum deutlich bewegen, so die Analysten. Der Wandel hin zu größeren SiC-Wafern könne den nächsten Investitionszyklus bei Kunden anstoßen, während die Entwicklung bei GaN schwerer absehbar bleibe.
Die Deutsche Bank erhöhte das Kursziel für die Aixtron Aktie von 14 auf 15 Euro, bestätigte aber dennoch das bisherige „Hold“ für den TecDAX-Titel. Aixtron habe auf einer Telefonkonferenz im Nachgang der Quartalszahlen nach Meinung der Analysten einen zuversichtlichen Eindruck hinterlassen. Allerdings seien einzelne Marktteilnehmer weiterhin skeptisch hinsichtlich der kurz- bis mittelfristigen Entwicklung.
Die DZ Bank senkte bei der Aixtron Aktie ihren fairen Wert von 21 auf 20 Euro und behielt die Kaufempfehlung bei. Ertragsseitig werden die Halbjahreszahlen des Tech-Konzerns aus der Nähe von Aachen als solide bewertet. Allerdings bleibe unklar, wann sich die Sparte Leistungselektronik tatsächlich erholen werde.
Die UBS bestätigte ihr „Neutral“ und die Zielmarke von 12,70 Euro für den Tech-Titel. Operative habe das Ergebnis von Aixtron die Konsensprognose leicht übertroffen, das Umsatzziel für das laufende dritte Quartal 2025 liege jedoch darunter. Da Konsensprognosen die Jahresziele bestätigt habe, rechne man nur mit geringfügigen Anpassungen an der Ebit-Schätzung durch Analysten.
Warburg Research bestätigte die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron und das Kursziel von 20 Euro. Die Marge liege besser als prognostiziert, heißt es.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.