Amazon Aktie: Analysten sehen Chancen trotz AWS-Schwäche

Analysten haben ihre Bewertungen für die Amazon Aktie nach den Zahlen des US-Konzerns zum zweiten Quartal angepasst. Die Kursziele aus aktuellen Studien reichen nun von 240 bis 265 US-Dollar. Während der Onlinehandel und das Werbegeschäft von Amazon positiv bewertet werden, ist die Entwicklung der Cloudsparte AWS ein negativer Schwerpunkt in den Einschätzungen.
Die DZ Bank hob den fairen Wert für Amazon von 240 auf 265 US-Dollar an und bestätigte die Kaufempfehlung für die Tech-Aktie. Besonders der Onlinehandel und das Werbegeschäft hätten positive Eindrücke hinterlassen, während die Auswirkungen der US-Zollpolitik bislang gering seien. Der Margenrückgang bei AWS wird von den Aktienanalysten als temporär bewertet.
Jefferies beließ die Amazon Aktie bei „Buy“ mit einem Kursziel von 265 US-Dollar. Während die Umsätze die Erwartungen übertrafen, blieb die Entwicklung von AWS hinter den Prognosen zurück, was im Vergleich zu Wettbewerbern wie Microsoft enttäuschend sei.
JPMorgan erhöhte das Kursziel für die Anteilscheine von Amazon von 255 auf 265 US-Dollar und behielt die Einstufung „Overweight“ bei. Amazons Quartalszahlen seien solide und die Folgen der US-Zölle sowie einer schwächeren Nachfrage seien bisher kaum spürbar.
RBC hob das Kursziel von 230 auf 240 US-Dollar an und bewertete Amazons Aktien weiter mit „Outperform“. Positiv hervorgehoben wurde das starke Einzelhandelsgeschäft. Weniger erfreulich sei, dass sich das Wachstum der Websparte AWS im Gegensatz zu Wettbewerbern kaum beschleunigt habe.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Amazon.com.