reconcept setzt auf Kanada
Bei reconcept startet erstmals die Emission einer nicht besicherten Anleihe in Schweizer Franken. Das Papier hat ein Volumen von bis zu 3 Millionen CHF. Es wird jährlich mit 6,25 Prozent verzinst und läuft über fünf Jahre. Die Zinsen werden halbjährlich ausgezahlt.
Mit dem frischen Geld will reconcept verschiedene Projekte in Kanada finanzieren. Dazu zählen sowohl „Greenfield“-Projekte in den Bereich Photovoltaik und Windenergie als auch Energiespeicherlösungen.
Geschäftsführer Karsten Reetz sagt: „Kanada bietet enormes Potenzial, insbesondere in Provinzen wie British Columbia für Windkraft sowie Ontario und Alberta für Solarparks. Dort lassen sich auch Energiespeicherlösungen hervorragend mit einplanen. Zudem punktet Kanada mit politischer Stabilität, einer starken Währung und einem klaren regulatorischen Rahmen für den Ausbau grüner Energien.“

