Deutsche Konsum REIT droht Verlust des REIT-Status - hohe Abschreibungen nötig
Die Deutsche Konsum REIT-AG rechnet für das dritte Quartal ihres laufenden Geschäftsjahres mit einem Abwertungsbedarf in Höhe von rund 41 Millionen Euro. Hintergrund ist eine neue Bewertung des Immobilienportfolios, das zum 30. Juni 2025 bei etwa 794 Millionen Euro liegt. Das entspricht einem Rückgang von 4,9 Prozent gegenüber dem Stand vom 30. September 2024.
Mit dieser Entwicklung wird die Deutsche Konsum REIT-AG die im REIT-Gesetz vorgeschriebene Eigenkapitalquote von mindestens 45 Prozent voraussichtlich auch zum Geschäftsjahresende am 30. September 2025 nicht erreichen. Infolge dessen dürfte die Gesellschaft ihren Status als steuerbefreiter REIT verlieren.
Die Deutsche Konsum REIT-AG führt nach eigenen Angaben weiterhin Gespräche mit Gläubigern zur Umsetzung einer geplanten Sanierung. Diese sieht unter anderem Immobilienverkäufe in Höhe von bis zu 350 Millionen Euro bis Ende 2027 vor. Man wolle die Verhandlungen bis Ende August 2025 abschließen.
Die Deutsche Konsum REIT Aktie (WKN: A14KRD, ISIN: DE000A14KRD3, Chart, News) notiert bei 2,20 Euro.
