Renk Aktie: Chancen auf neue Kursrallye, aber…

Die Renk Aktie hat sich zum Wochenschluss stabil gezeigt, doch die charttechnisch spannende Lage könnte schon bald neue Impulse liefern. Auffällig ist der deutliche Support, der sich in der letzten Woche bei 70,60/70,80 Euro gezeigt hat. Diese Zone passt exakt in das auf 4investors.de in den letzten Renk-Chartchecks beschriebene Unterstützungscluster zwischen 69,03 und 70,74 Euro. Diese technische Basis bleibt für die weitere Entwicklung kurzfristig von zentraler Bedeutung.
Am Freitag ging die Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) auf XETRA bei 71,34 Euro aus dem Handel. Am Montagmorgen zeigt sich das Papier auf Tradegate leicht fester bei 71,88 Euro. Damit bleibt der Abstand zur kritischen Unterstützungszone gering, was sowohl Chancen als auch Risiken für die Rüstungs-Aktie birgt. Die Kursentwicklung der nächsten Tage dürfte zeigen, ob die Käuferseite bereit ist, aus der Konsolidierung heraus neue Akzente zu setzen.
Ein Rückfall der Renk Aktie unter den Supportbereich bei 69,03/70,74 Euro könnte das Chartbild schnell eintrüben. Eine solche Kursentwicklung könnte nicht nur den kurzfristigen Aufwärtstrend aus dem Juli infrage stehen. Auch die nächste Haltezone rund um den EMA 50 bei 66,63 Euro sowie der wichtige Unterstützungsbereich knapp um 62 Euro könnten erneut getestet werden. Sollte diese zweite Verteidigungslinie nicht halten, droht ein Rutsch bis in den Bereich von 59,57/60,10 Euro. Darunter wären weitere Abgaben in Richtung der 200-Tage-Linie bei aktuell 47,13 Euro denkbar. Solange sich die Renk Aktie jedoch oberhalb der Marke von 62 Euro behauptet, bleibt das positive Momentum im übergeordneten Trend intakt.
Auf der Oberseite richtet sich der Fokus bei der Rüstungs-Aktie auf die Zone rund um 74 Euro. Dort hatte der Renk-Aktienkurs zuletzt mehrfach den Schwung verloren, was diese Marke zu einem kurzfristigen Signalgeber macht. Gelingt der Ausbruch über diesen Widerstand, wäre weiter das Gap-Close bei 76,61 Euro ein erstes realistisches Ziel. Am 14. Juli wurde dies mit einem Bewegungshoch bei 75,91 Euro knapp verpasst. Der Kursbereich 75,91/76,61 Euro fungiert damit als klassisches charttechnisches Anlaufziel und Widerstand. Darüber hinaus rückt dann auch das bisherige Verlaufshoch bei 85,96 Euro wieder in den Blick.
Wieder klar positiver Chaikin-Indikator bei Renk Aktie
Die technischen Indikatoren liefern derzeit ein solides, aber noch kein dynamisches Bild. Der RSI liegt mit 53,47 Punkten leicht oberhalb der neutralen Zone. Der Chaikin Money Flow notiert bei 0,14 und signalisiert wieder moderaten Kapitalzufluss, zuletzt war dieser nach einer starken Phase leicht ins Minus gerutscht. Die Bollinger-Bänder verlaufen zwischen 61,89 Euro auf der Unterseite und 75,30 Euro auf der Oberseite. Der aktuelle Kurs bewegt sich also im oberen Drittel des Bandes, was im Kontext der jüngsten Konsolidierung durchaus als konstruktiv gewertet werden kann.
Insgesamt zeigt sich die Renk Aktie technisch gut abgesichert, doch die Richtung ist offen. Die Unterstützungszone zwischen 69 und 71 Euro bleibt dabei die zentrale Orientierungsmarke. Neue Impulse dürften vor allem dann entstehen, wenn die Hürden bei 74 Euro und 75,91/76,61 Euro überwunden werden. Bis dahin bleibt die Aktie in einer abwartenden Haltung mit leicht bullischem Unterton.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 71,34 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,706 Euro / 85,96 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 61,89 Euro / 75,30 Euro
EMA 20: 68,60 Euro
EMA 50: 66,63 Euro
EMA 200: 47,126 Euro