GFT geht KI-Allianz mit NEURA Robotics ein

GFT Technologies hat mit NEURA Robotics eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel sei die gemeinsame Entwicklung einer Softwareplattform, die physische KI-Systeme künftig steuern soll, meldet das Stuttgarter IT-Unternehmen am Montag. Laut GFT wurde das Unternehmen von NEURA Robotics als Entwicklungspartner ausgewählt.
Die Softwareplattform, die GFT gemeinsam mit NEURA Robotics entworfen hat, soll lernfähige Maschinen in realen Umgebungen steuern und weiterentwickeln. Man sehe „neue Wachstumschancen im boomenden Robotikmarkt”, so der IT-Konzern.
„Wir bringen unsere Kernkompetenzen in den Bereichen KI-Software und digitale Plattformen in die Robotik ein und erweitern damit unsere Strategie einer verantwortungsvollen KI-Orientierung auf einen Sektor, der die Industrie und das tägliche Leben gleichermaßen verändern wird: Robotik und physische KI”, sagt Marco Santos, Global CEO von GFT.
Angaben zur finanziellen Dimension der Partnerschaft oder zu erwartenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen machte GFT Technologies nicht.
Die GFT Technologies Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) notiert bei 23,55 Euro mit 5,13 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.