Nel ASA Aktie: Verdächtige Ruhe - Dazu: Afyren, BYD, Deutsche Telekom, Rheinmetall, Verbio - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Afyren: „Der Beginn einer neuen Phase“
Afyren aus Frankreich ist ein Greentech-Unternehmen, das sich auf die Produktion von biobasierten Säuren fokussiert. Im Gespräch mit unserer Redaktion erläutert CEO Nicolas Sordet das Geschäftsmodell von Afyren. Er spricht über die Partnerschaft mit Südzucker und erklärt, welche Erwartungen er an eine gerade anlaufende neue Anlage hat. Der Auftragsbestand ist ebenso Thema des Interviews wie die Vielzahl der Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen. Sordet geht auf Patente ein und stellt die Expansionspläne von Afyren vor. Auch die Finanzen sowie die CO?-Bepreisung werden im Interview mit dem Vorstandschef thematisiert. Jetzt lesen!
BYD Aktie: Kaufsignale beim Tesla-Konkurrenten in Sicht?
Die BYD Aktie zeigt nach einer mehrwöchigen Konsolidierung Anzeichen einer möglichen Stabilisierung – trotz eines temporären Rutsches unter zentrale Unterstützungszonen bei 124,50/127,20 Hongkong-Dollar. Der Kurs kletterte am Freitag wieder auf 126,10 Hongkong-Dollar, nachdem er am Freitag bei 121,70 Hongkong-Dollar ein Zwischentief markiert hatte. Damit rückt die untere Begrenzung des Bollinger-Kanals bei 123,40 Hongkong-Dollar wieder verstärkt in den Fokus. Zwei längere Lunten der letzten beiden Tageskerzen setzen Signale im Chart der BYD Aktie (WKN: A0M4W9, ISIN: CNE100000296, Chart, News). Jetzt lesen!
Deutsche Telekom Aktie: Drohen deutliche Kursverluste?
Die Deutsche Telekom Aktie steht kurz vor einer potenziell entscheidenden charttechnischen Weichenstellung. Nachdem die Notierung der DAX-notierten Telekom-Aktie vom März-Hoch bei 35,91 Euro mittlerweile deutlich zurückgekommen ist, rückt nun die 200-Tage-Linie bei 30,52 Euro in den Fokus. Der Schlusskurs vom Freitag bei 30,50 Euro auf XETRA-Basis verdeutlicht: Der Titel, bei vielen Anlegern als konservativer Dividendentitel beliebt, steht genau an der Schwelle – der Ausgang dieses seit Tagen anhaltenden „Kampfs“ könnte neue Signale bringen. Jetzt lesen!
Nel ASA Aktie im Koma: Verdächtige Ruhe bei Wasserstoff-Titel
Die Nel ASA Aktie zeigt sich im aktuell weiter ungewöhnlich träge – ein Verhalten, das bei der sonst stark schwankenden Wasserstoff-Aktie aufhorchen lässt. Der Kurs pendelt in vergleichsweise enger Spanne, zuletzt zwischen rund 2,12 und 2,77 NOK und bildet dabei seit Jahresbeginn 2025 eine weitgehend stabile Seitwärtsbewegung aus. Zwar ist diese Phase aus charttechnischer Sicht als potenzielle Bodenbildung für die Nel ASA Aktie interpretierbar, doch die fehlende Volatilität und der schwache Chaikin Money Flow (aktuell bei -0,19) deuten auf ein spürbar nachlassendes Anlegerinteresse hin. Jetzt lesen!
Rheinmetall: Aufstieg in die europäische Elite
Seit heute gehört die Aktie von Rheinmetall zum Euro Stoxx 50 Index. Dort ersetzt das Papier die Aktie von Kering aus Frankreich. Der Kurs der Aktie von Rheinmetall ist aufgrund der Situation rund um den russischen Angriff in der Ukraine immer weiter nach oben gestiegen. Jetzt lesen!
Verbio Aktie: Aus im SDAX, dennoch Befreiungsschlag?
Die Verbio Aktie hat sich seit dem 7. April 2025 deutlich erholt – von einem Tief bei 7,135 Euro bis auf 11,55 Euro am Freitag. Damit gehört das Papier aktuell zu den spannenderen Turnaround-Kandidaten unter den deutschen Nebenwerten. Doch trotz der Aufwärtsdynamik bleibt der entscheidende stabile Ausbruch über zentrale charttechnische Hürden bislang aus. Jetzt lesen!
Anzeige