TeamViewer Aktie macht es spannend: Rallye oder Bullenfalle?

TeamViewers Aktien haben in den vergangenen Handelstagen eine markante charttechnische Unterstützungszone oberhalb der 10-Euro-Marke verteidigt. Es ist ein erster Hoffnungsschimmer nach dem deutlichen Kursverfall im Mai. Nach dem Rückschlag vom Jahreshoch bei 13,55 Euro auf ein Zwischentief bei 10,11 Euro startete der Aktienkurs von TeamViewer am Freitag eine erste Stabilisierung. Am gestrigen Montag wurde im XETRA-Handel ein Tageshoch bei 10,58 Euro erreicht, aktuell notiert der MDAX-Titel am Dienstagmorgen auf Tradegate bei 10,53 Euro.
Im Fokus der charttechnischen Analyse zur TeamViewer Aktie (WKN: A2YN90, ISIN: DE000A2YN900, Chart, News) steht die Zone zwischen 10,01 und 10,07 Euro, ergänzt um die frühere Haltemarke bei 10,30 Euro. Dieser Bereich hat sich in den vergangenen Monaten wiederholt als belastbarer Boden gezeigt. Ein Bruch darunter würde ein klares charttechnisches Verkaufssignal generieren. In diesem Fall wären zunächst die Unterstützungen bei 9,70/9,78 Euro sowie 9,42/9,46 Euro potenzielle und schnell erreichte Kursziele, bevor das 2024er-Jahrestief bei 8,925 Euro in den Fokus rücken würde.
TeamViewers Aktienkurs mit Turnaround-Chance
Kurzfristig bietet sich der Aktie jedoch eine Turnaround-Chance, sofern es gelingt, positive Anschlusskerzen im Candlestick-Chart zu etablieren. Dafür muss die TeamViewer Aktie allerdings kleinere charttechnische Widerstände bei 10,59/10,66 Euro sowie bei 10,76 Euro überwinden. Ein Durchbruch in die breite Zone zwischen 11,11 und 11,35 Euro würde das kurzfristige Bild in eine entscheidende Phase führen.
Besonders bedeutend ist in diesem Zusammenhang die Nähe zu den drei gleitenden Durchschnitten: dem EMA 20 bei 11,40 Euro, dem EMA 50 bei 11,62 Euro und dem EMA 200 bei 11,88 Euro. Diese EMAs bilden derzeit eine markante technische Hürde. Erst ein stabiler Anstieg über diesen Bereich würde für die Aktien von TeamViewer ein klares charttechnisches Kaufsignal generieren.
Drehen wichtige Indikatoren nach oben?
Die technischen Indikatoren zeichnen ein gemischtes Bild. Der RSI liegt mit 35,91 Punkten zwar noch im unteren neutralen Bereich, zeigt aber erste Anzeichen einer Erholung. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert mit –0,26 noch im negativen Bereich, allerdings mit nun wieder leicht steigender Tendenz.
Damit bleibt die Lage bei der TeamViewer Aktie kurzfristig noch fragil. Ein überzeugender Rebound ist erst bei Überwinden der genannten Widerstände möglich. Auf der Unterseite bleibt die 10-Euro-Marke die zentrale Bastion – ihr Bruch wäre ein Warnsignal.
Charttechnische Daten zur TeamViewer Aktie
Letzter Aktienkurs: 10,55 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 8,925 Euro / 13,66 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,196 Euro/ 13,60 Euro
EMA 20: 11,40 Euro
EMA 50: 11,62 Euro
EMA 200: 11,88 Euro