Munich Re unter der Experten-Lupe: Gemischte Quartalsbilanz

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Munich Re ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Der DAX-Konzern konnte im ersten Quartal jedoch nicht in allen Bereichen überzeugen. Während einige Sparten solide abschnitten, trübten schwache Ergebnisse im Kapitalanlagegeschäft sowie bei Global Specialty Insurance die Gesamtbilanz. Der Aktienkurs der Munich Re liegt heute im Minus.
Die DZ Bank hält trotz höherer Großschäden an ihrer positiven Einschätzung fest und hebt den fairen Wert der Munich Re Aktie von 625 auf 640 Euro an. Der bestätigte Ausblick und das attraktive Ausschüttungsprofil werden positiv hervorgehoben. Auch wenn der Rückversicherungszyklus seinen Höhepunkt überschritten habe, rechnet man mit weiterem Gewinnwachstum.
JPMorgan zeigt sich zurückhaltender: Die Analysten bestätigen ihre neutrale Haltung mit einem Kursziel von 530 Euro. Kritik gibt es vor allem am Finanzergebnis sowie an der Performance im Bereich Global Specialty Insurance, die deutlich unter den Erwartungen blieb.
UBS und Deutsche Bank stufen Munich Re ebenfalls mit „Neutral“ ein. Beide verweisen auf das verfehlte Nettoergebnis und ein schwaches Kapitalanlageergebnis. Das Kursziel liegt bei 595 Euro (UBS) bzw. 535 Euro (Deutsche Bank).
RBC nennt die Entwicklung durchwachsen. Vor allem die Kapitalanlagen schnitten deutlich schlechter ab als erwartet. Die Bewertung bleibt auf „Sector Perform“, das Kursziel liegt bei 559 Euro.
Jefferies betont die Unterschiede zwischen den Sparten. Während das Lebens- und Krankenrückversicherungsgeschäft zulegte, enttäuschte der Bereich Schaden- und Unfallversicherung deutlich. Das Kursziel liegt bei 485 Euro, begleitet von einem „Hold” für die Munich Re Aktie.
Die Munich Re Aktie (WKN: 843002, ISIN: DE0008430026, Chart, News) notiert bei 554,40 Euro mit 4,55 Prozent im Minus.