Commerzbank nach Zahlen: Analysten sehen Licht und Schatten
Die Commerzbank hat im ersten Quartal 2025 mit starken Erträgen überrascht und bei mehreren Kennzahlen über den Erwartungen gelegen. Die Dynamik bei Zinsüberschuss und Gebühreneinnahmen stützt das Ergebnis – gleichzeitig rufen deutlich gestiegene Kosten kritische Stimmen hervor. Die Analysten sehen das Zahlenwerk insgesamt positiv, differenzieren jedoch in der Bewertung.
JPMorgan lobt die Commerzbank für die klaren besser als erwarteten Zahlen beim Gewinn und hebt das Kursziel auf 27 Euro an. Der Fokus liege nun auf dem angehobenen Ziel für den Zinsüberschuss. Das Rating bleibt auf „Overweight“.
Warburg Research bleibt bei einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 24,50 Euro. Die Analysten betonen, dass sowohl Ertrag als auch Ergebnis über dem Konsens lagen – vor allem aufgrund starker Gebühreneinnahmen und einer stabilen Zinsentwicklung.
RBC zeigt sich zurückhaltender. Zwar habe die Commerzbank beim Quartalsumsatz überzeugt, das Kursziel liegt jedoch weiterhin bei 21,50 Euro. Kritisch sehen die Experten den starken Anstieg der operativen Kosten, der aus ihrer Sicht Fragen aufwerfe.
Die Commerzbank Aktie (WKN: CBK100, ISIN: DE000CBK1001, Chart, News) notiert bei 24,87 Euro mit 2,35 Prozent im Plus.
