Evotec Aktie: Schwaches Quartal, aber Analysten bleiben gelassen

Bei Evotec hinterlässt das erste Quartal 2025 ein gemischtes Bild. Zwar blieb der Umsatz mit rund zwei Prozent unter den Markterwartungen, dafür konnte das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) mit einem Plus von acht Prozent über dem Konsens punkten. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt, was an der Börse mit verhaltener Reaktion aufgenommen wurde.
Die Deutsche Bank bewertet die Evotec Aktie weiterhin mit „Hold“. Die leicht unter der Marktprognose liegenden Umsätze und das über den Erwartungen ausgefallene Ebitda finden Erwähnung. Das Kursziel bleibt unverändert bei 7 Euro und sieht damit kein Aufwärtspotenzial für die TecDAX-notierte Biotech-Aktie.
Warburg Research verweist auf die bekannten Herausforderungen des Quartals, bleibt aber optimistisch für die Folgemonate. Der erwartete Umsatzanstieg in der zweiten Jahreshälfte sei entscheidend für eine Neubewertung der Aktie. Die Kaufempfehlung bleibt bestehen, ebenso das Kursziel von 12,10 Euro.
RBC teilt die Einschätzung, dass das Quartal im Rahmen der Erwartungen lag. Die Analysten begrüßen die unveränderte Jahresprognose und setzen weiter auf die langfristigen Chancen im Geschäftsmodell. Das Rating „Outperform“ wird bestätigt, das Kursziel bleibt bei 11,60 Euro.
Die Evotec Aktie (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News) notiert bei 7,102 Euro mit 2,55 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.