SAP: Gewinnerwartungen werden reduziert
In der vergangenen Woche hat SAP neue Zahlen präsentiert. Nach diesen Daten nehmen die Experten von Baader ihre Schätzungen zu SAP leicht zurück. Das hängt mit dem makroökonomischen Umfeld zusammen.
Sie rechnen 2025 mit einem Umsatz von 38,04 Milliarden Euro (alt: 38,72 Milliarden Euro) und einem Gewinn je Aktie von 6,00 Euro (alt: 6,33 Euro). Die Prognose für 2026 sinkt beim Umsatz von 44,32 Milliarden Euro auf 43,3 Milliarden Euro und beim Ergebnis je Aktie von 7,54 Euro auf 6,90 Euro. Für 2027 rechnen die Experten mit einem Gewinn je Aktie von 8,30 Euro.
Mit ihren Schätzungen liegen die Analysten beim Umsatz über den Erwartungen des Marktes. Beim Ergebnis sind sie hingegen vorsichtiger als der Konsens.
Unverändert gibt es von den Analysten das Rating „add“ für die Papiere von SAP. Das Kursziel fällt von 275,00 Euro auf 270,00 Euro zurück.
Bei den Experten von Goldman Sachs sieht die Entwicklung anders aus. Diese erhöhen das Kursziel für die Papiere von SAP von 275,00 Euro auf 295,00 Euro. Unverändert gibt es auch hier eine Kaufempfehlung für den Titel.
Die Aktien von SAP (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart, News) gewinnen 2,3 Prozent auf 250,30 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 42 Prozent.
