Softing erwartet 2025 weitere EBIT-Verbesserung auf bis zu 1,5 Millionen Euro

Softing hat am Montag den Geschäftsbericht für 2024 vorgelegt. Das Unternehmen schließt das vergangene Geschäftsjahr mit einem Auftragseingang von 70 Millionen Euro ab nach 63,7 Millionen Euro zuvor. Der Umsatz fällt von 112,6 Millionen Euro auf 95,1 Millionen Euro, während das EBIT um 3,2 Millionen Euro auf 0,5 Millionen Euro gesteigert wurde. Unter dem Strich sinkt der Verlust je Softing Aktie von 0,63 Euro auf 0,17 Euro.
Den operativen Cashflow für 2024 beziffert Softing auf mehr als 7 Millionen Euro nach 9,1 Millionen Euro im Jahr zuvor. Nach Finanzierungsmaßnahmen liege der Finanzmittelfonds per Ende 2024 bei 9,3 Millionen Euro.
Für 2025 sieht Softing laut Geschäftsbericht eine weiterhin überdurchschnittliche Unsicherheit bei der Prognose. Erwartet werden ein Umsatz zwischen 90 und 95 Millionen Euro. Das EBIT soll 0,5 bis 1,5 Millionen Euro erreichen, operativ 3 bis 4 Millionen Euro.
„Bei positiven Impulsen aus den Investitionsprogrammen Deutschlands und der europäischen Union wären aufgrund der guten Lieferfähigkeit unserer Produkte weitere Verbesserungen denkbar”, so Softing.
Die Softing Aktie (WKN: 517800, ISIN: DE0005178008, Chart, News) notiert bei 4,04 Euro mit 3,06 Prozent im Plus.