Berentzen: Positiver Free Cashflow– Dividende soll steigen

Die Berentzen-Gruppe hat ihr operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterte das um Sondereffekte bereinigte Konzern-EBIT um rund 37 Prozent auf 10,6 Millionen Euro. Berentzens Konzernergebnis fällt um 2,1 Millionen Euro auf ein Minus von 1,3 Millionen Euro. Der Konzernumsatz ging leicht auf 181,9 Millionen Euro zurück, nach 185,7 Millionen Euro im Vorjahr.
Als Grund für den Ergebnisanstieg nennt die Berentzen-Gruppe eine verbesserte Rohertragslage durch höhere Produktmargen. Auch ein positiver Free Cashflow wurde erzielt, der mit 2,7 Millionen Euro mehr als 15 Millionen Euro über dem Vorjahreswert liegt.
Für die Hauptversammlung am 23. Mai kündigte Berentzen den Vorschlag für eine Dividendenerhöhung auf 0,11 Euro je Aktie an, 2 Cent mehr als zuvor ausgeschüttet wurden.
Für 2025 stellt die Berentzen-Gruppe trotz des Wegfalls des Mineralwassergeschäfts in Grüneberg einen stabilen EBIT-Korridor zwischen 10,0 und 12,0 Millionen Euro in Aussicht. Der Umsatz soll zwischen 180,0 und 190,0 Millionen Euro liegen, das EBITDA zwischen 19,0 und 21,0 Millionen Euro.
Die Berentzen Aktie (WKN: 520160, ISIN: DE0005201602, Chart, News) notiert bei 4,45 Euro mit 1,77 Prozent im Minus.