Hornbach steigert Ergebnis um 6 Prozent - Marktanteil wächst

Die Hornbach Holding hat im Geschäftsjahr 2024/2025 ihr operatives Ergebnis auf Basis des bereinigten EBIT um 6 Prozent auf rund 270 Millionen Euro verbessert. Ursächlich hierfür waren niedrigere Rohstoffpreise und eine stabilisierte Handelsspanne.
Der Nettoumsatz der Hornbach Gruppe lag mit 6,2 Milliarden Euro nur leicht über dem Vorjahr (+0,6 Prozent). Das Wachstum wurde hauptsächlich durch höhere Kundenfrequenzen in den Baumärkten erzielt.
Der Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG trug Unternehmensangaben zufolge maßgeblich zur positiven Entwicklung bei, während die Baustoff Union GmbH hingegen rückläufige Zahlen meldete. Vergleichsweise stark zeigten sich Hornbachs Umsätze im europäischen Ausland, etwa in den Niederlanden, Tschechien und der Schweiz, wo man Marktanteile ausbaute, während der deutsche Markt bei Umsatz trotz wachsender Marktanteile des Konzern nahezu stagnierte.
Hornbach plant, detaillierte Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr und die Prognose für 2025/26 am 21. Mai 2025 bekanntzugeben.
Die Hornbach Holding Aktie (WKN: 608340, ISIN: DE0006083405, Chart, News) notiert bei 88,10 Euro mit 4,14 Prozent im Plus.