BMW: Attraktive Bewertung der Aktie

Die Zolldiskussion sorgt auch bei BMW für Unsicherheiten. Die Marge würde dadurch belastet werden. BMW rechnet für das laufende Jahr im Auto-Bereich mit einer Marge von 5 Prozent bis 7 Prozent. Mittelfristig sollen es 8 Prozent bis 10 Prozent sein.
Im laufenden Jahr will BMW eine Dividende von 4,30 Euro je Aktie ausschütten. Der Konsens ging von 4,33 Euro aus, die Analysten der DZ Bank hielten 4,70 Euro für realistisch. Die Ausschüttungsquote liegt bei 36,7 Prozent. BMW-Politik ist ein Quote von 30 Prozent bis 40 Prozent.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von BMW. Das Kursziel steht weiter bei 98,00 Euro.
Für die Analysten ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau attraktiv bewertet. Dies gilt sowohl historisch als auch im Vergleich zur Peer Group.
Den Gewinn je Aktie sehen die Experten 2025 bei 11,77 Euro. 2026 soll er auf 13,21 Euro ansteigen. Es soll eine Dividende von 4,40 Euro bzw. 4,60 Euro geben.
Die Aktien von BMW (WKN: 519000, ISIN: DE0005190003, Chart, News) verlieren 3,1 Prozent auf 80,20 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 22 Prozent verloren.