Puma Aktie: Analysten kürzen Kursziele drastisch

Puma steht nach einem enttäuschenden Ausblick für 2025 unter Druck. Analysten haben ihre Kursziele teils massiv gesenkt und sehen weiterhin Risiken für den Sportartikelhersteller. Während einige Experten langfristiges Potenzial erkennen, bleibt die Unsicherheit über die kurz- und mittelfristige Entwicklung groß.
UBS zeigt sich am kritischsten und stuft Puma von „Neutral“ auf „Sell“ ab, mit einem drastisch gesenkten Kursziel von 19,50 Euro gegenüber zuvor genannten 43,90 Euro. Die jüngsten Zahlen hätten nochmals erhebliche Abwärtsrisiken für die Konsensschätzungen aufgezeigt. Eine Erholung sei noch nicht erkennbar.
Goldman Sachs reagiert ebenfalls mit einer deutlichen Reduzierung des Kursziels von 53 auf 31 Euro, hält aber an der Kaufempfehlung fest. Der jüngste Kursrutsch habe das Bewertungsrisiko spürbar gesenkt, heißt es in einer aktuellen Analyse zur Puma Aktie.
Hauck Aufhäuser Investment Banking bleibt trotz gesenktem Kursziel von 58 auf 40 Euro bei der Kaufempfehlung für die Puma-Aktien. Die langfristigen Perspektiven seien intakt, da der Sportartikel-Konzern weiterhin eine starke Marktstellung in einer wachsenden Branche habe. Den Ausblick von Puma bewertet man als enttäuschend und wird konservativer bei dem Wert.
Die Deutsche Bank passt ihr Kursziel von 55 auf 34 Euro an, die Einstufung lautet aber weiter auf „Buy“. Der schwache Jahresausblick und die Kursentwicklung sprächen für anhaltende Unsicherheiten. Ob die angekündigten Umstrukturierungsmaßnahmen zu einer nachhaltigen Erholung führen, bleibe abzuwarten.
Die Puma Aktie (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) notiert bei 22,75 Euro mit 2,85 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.