SAP Aktie testet zentrale Haltezonen – Chance auf Wende nach oben?

Die SAP Aktie war über Monate hinweg in einem ungebrochenen Aufwärtstrend, der ohne große Korrekturen auskam und am 19. Februar 2025 mit einem Hoch bei 283,50 Euro seinen bisherigen Höhepunkt erreichte. Seitdem hat sich das Bild gewandelt: Eine deutliche Korrektur ließ den Kurs auf ein vorläufiges Tief bei 236,70 Euro fallen, das gestern erreicht wurde.
Damit nähert sich die SAP Aktie (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart, News) wichtigen charttechnischen Unterstützungen, die für den weiteren Trend entscheidend sein dürften.
Im Fokus stehen nun die Zone bei 232,25/233,90 Euro sowie der Bereich um den EMA 200 bei 223,61 Euro. Diese Marken haben das Potenzial, als starke Unterstützungen für den Aktienkurs von SAP zu fungieren. Ein stabiler Break des DAX-Titels unter diese Niveaus würde das übergeordnete Trendbild massiv eintrüben und die Korrektur beschleunigen.
Auf der Oberseite könnte bereits ein Rebreak der Software-Aktie über 243,40 Euro für Erholungstendenzen und eine Wende nach oben und zurück in den Haussetrend sorgen. Darüber hinaus liegt die nächste Hürde im Bereich von 256/259 Euro. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Marke wäre ein positives Zeichen, das weitere Käufer zurück in die SAP Aktie locken und diese wieder Richtung Top tendieren lassen könnte.
Technisch betrachtet deutet sich eine überverkaufte Lage an. Der RSI notiert mit 33,41 Punkten knapp über dem kritischen Bereich, was eine kurzfristige Stabilisierung begünstigen könnte. Allerdings bleibt der Chaikin Money Flow (CMF) tief im negativen Bereich, was auf Kapitalabflüsse hindeutet. Noch bleibt abzuwarten, ob sich dies stabilisiert.
Die nächsten Handelstage dürften zeigen, ob SAP sich an den relevanten Unterstützungen fängt oder die Korrektur weitergeht. Ein Durchbruch unter 232,25 Euro und den EMA 200 könnte eine neue Verkaufswelle auslösen, während eine Stabilisierung hier eine interessante Erholungsbewegung einleiten könnte.
Charttechnische Daten zur SAP Aktie
Letzter Aktienkurs: 242,55 (Börse: XETRA)
b>52 Wochen Tief/Hoch: 163,82 Euro / 283,50 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 241,12 Euro / 291,84 Euro
EMA 20: 266,48 Euro
EMA 50: 258,34 Euro
EMA 200: 223,61 Euro