Puma enttäuscht mit Ausblick: Aktie heftig unter Druck

Puma konnte im vierten Quartal 2024 sein operatives Ergebnis um 15,3 Prozent auf 109 Millionen Euro steigern. Die Rohertragsmarge verbesserte sich auf 47,3 Prozent, während die operativen Aufwendungen um 15,8 Prozent auf 982 Millionen Euro anstiegen. Währungsbereinigt legten die Umsätze um 9,8 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro zu.
Für das Gesamtjahr blieb das EBIT mit 622 Millionen Euro auf Vorjahresniveau, was einer EBIT-Marge von 7,1 Prozent entspricht. Das Konzernergebnis sank um 7,6 Prozent auf 282 Millionen Euro. Verantwortlich waren gestiegene Zinsaufwendungen und ein höheres Ergebnis für nicht beherrschende Anteile. Der freie Cashflow erhöhte sich um 25,8 Prozent auf 464 Millionen Euro, während währungsbereinigt ein Umsatzanstieg um 4,.4 Prozent auf 8,81 Milliarden Euro erzielt wurde.
Puma plant für 2024 eine Dividende von 0,61 Euro je Aktie sowie ein Aktienrückkaufprogramm über 50 Millionen Euro.
Im Jahr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. „Wir müssen unseren aktuellen Kostentrend angehen und haben bereits wichtige Maßnahmen ergriffen”, so Arne Freundt, Chief Executive Officer bei Puma.
Das geplante Kosteneffizienzprogramm wird einmalige Aufwendungen von bis zu 75 Millionen Euro verursachen, soll aber das EBIT im kommenden Jahr um bis zu 25 Millionen Euro steigern. Bereinigt solle das EBIT dagegen nur zwischen 520 und 600 Millionen Euro liegen.
Die Puma Aktie (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) notiert bei 21,94 Euro mit 22,77 Prozent im Minus. Der Kurseinbruch ist vor allem auf den enttäuschenden Ausblick des Sportartikel-Konzerns zurückzuführen. „Unsere Prognose für 2025 liegt unter den Erwartungen, die wir vor einem Jahr aufgestellt haben, sowohl was den Umsatz als auch den Gewinn betrifft”, so Freundt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.