Bayer, BioNTech, HelloFresh, Nel ASA, Rheinmetall, Volkswagen - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Das sind die 4investors Top-News.
Bayer: Kapitalerhöhung verunsichert Anleger
Die Bayer-Aktie geriet nach der Ankündigung einer möglichen Kapitalerhöhung um bis zu 35 Prozent unter Druck. Das Unternehmen betont, dass diese Maßnahme keine unmittelbare Verwässerung bedeutet, sondern lediglich als strategische Absicherung dient. Gleichzeitig bleibt die Unsicherheit um die Glyphosat-Klagen in den USA bestehen, die weiterhin hohe Rückstellungen erfordern. Analysten bewerten die Lage unterschiedlich – während einige langfristige Chancen sehen, bleibt die Unsicherheit über mögliche finanzielle Belastungen hoch. Jetzt lesen!
BioNTech: Analysten setzen auf Pipeline – zwei Kursziele gesenkt
BioNTech hat mit seinen Quartalszahlen keine großen Überraschungen geliefert, doch der Ausblick für den Covid-19-Impfstoff bleibt hinter den Erwartungen zurück. Analysten richten ihren Fokus zunehmend auf die Onkologie-Pipeline, insbesondere auf den Antikörper BNT327. Während einige Experten die langfristigen Chancen betonen, zeigen sich andere zurückhaltend. Jetzt lesen!
HelloFresh Prognose enttäuscht – Aktie verliert stark
HelloFresh meldet für das Geschäftsjahr 2024 ein bereinigtes EBITDA von 399 Millionen Euro, das am oberen Ende der Prognose liegt, jedoch unter den 447,6 Millionen Euro aus dem Vorjahr. Die Rentabilität der Kochboxensparte stieg im vierten Quartal auf 14,1 Prozent (Q4 2023: 11,4 Prozent), während die Fertiggericht-Sparte 5,3 Prozent erreichte (Q4 2023: -4,2 Prozent). Der freie Cashflow lag im Jahr 2024 bei 73,2 Millionen Euro nach 78 Millionen Euro im Vorjahr. Den Umsatz beziffern die Berliner auf 7,66 Milliarden Euro nach zuvor 7,6 Milliarden Euro. Jetzt lesen!
Nel ASA: Samsung E&A steigt als größter Aktionär ein
Nel ASA hat eine Zusammenarbeit mit Samsung E&A vereinbart, die es dem südkoreanischen Unternehmen ermöglicht, Wasserstoffanlagen mit Nel-Elektrolyseuren anzubieten. Zudem erwirbt Samsung E&A im Rahmen einer Privatplatzierung 167,1 Millionen neu ausgegebene Nel-Aktien zu 2,1125 Norwegische Kronen pro Stück - dies entspricht rund 18 Cent je Nel ASA Aktie und einer Investition von 353 Millionen Norwegische Kronen. Nach der Transaktion hält Samsung E&A einen Anteil von 9,1 Prozent an Nel und wird damit größter Einzelaktionär. Jetzt lesen!
Rheinmetall sichert sich Motorentechnologie von Steyr Motors
Steyr Motors hat mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH eine Entwicklungs- und Liefervereinbarung abgeschlossen. Der österreichische Motorenspezialist soll künftig Technologien für taktische Fahrzeuge von Rheinmetall liefern. Das Unternehmen bringt dabei seine Erfahrung in der Entwicklung effizienter Dieselmotoren und Stromaggregate ein. Jetzt lesen!
Volkswagen Aktie: Gewinne überraschen, Cashflow-Fragen bleiben
Volkswagen hat mit den Zahlen für das vierte Quartal die Markterwartungen übertroffen und auch der Ausblick für 2025 liegt leicht über den Konsensschätzungen. Dennoch bleiben die Analysten zurückhaltend, und die Kursziele variieren deutlich. Während einige Experten weiteres Potenzial sehen, bleiben andere skeptisch, insbesondere hinsichtlich der Cashflow-Entwicklung. Jetzt lesen!
Anzeige