Munich Re: Gewinnziel übertroffen, Dividende auf Rekordhöhe

Munich Re hat im Geschäftsjahr 2024 ein Konzernergebnis von 5,7 Milliarden Euro erzielt und damit das ursprüngliche Gewinnziel von 5 Milliarden Euro sowie den Vorjahreswert von 4,6 Milliarden Euro übertroffen. Es ist das vierte Jahr in Folge, in dem die Rückversicherungsgesellschaft ihre Prognosen übertrifft. Im vierten Quartal 2024 lag der Gewinn bei 979 Millionen Euro nach 1,0 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Versicherungsumsatz der Gruppe stieg von 57,9 Milliarden Euro auf 60,8 Milliarden Euro, unterstützt durch organisches Wachstum in allen Segmenten.
Die Eigenkapitalrendite lag 2024 bei 18,2 Prozent nach 15,8 Prozent im Vorjahr. Der Gewinn je Munich Re Aktie erreichte 42,78 Euro nach 33,88 Euro im Jahr 2023, während das versicherungstechnische Gesamtergebnis auf 8,9 Milliarden Euro anstieg. Das Kapitalanlageergebnis verbesserte sich auf 7,2 Milliarden Euro, das operative Ergebnis erreichte 8,0 Milliarden Euro. Gleichzeitig stieg die Solvenzquote auf 287 Prozent und lag damit weiterhin oberhalb des definierten Zielkorridors.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung soll die Dividende für 2024 von 15 Euro auf 20 Euro je Aktie steigen, was einer Erhöhung um 33 Prozent entspricht. Zudem plant Munich Re ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro bis zur Hauptversammlung 2026.
Für das laufende Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen weiteren Gewinnanstieg auf 6 Milliarden Euro und einen Versicherungsumsatz von 64 Milliarden Euro.
In einer ersten Reaktionen auf die Nachrichten von Munich Re haben die Aktienanalysten von JP Morgan ihre Einstufungen der DAX-Aktie bei Neutral sowie einem Kursziel von 520 Euro bestätigt. Von der UBS kommt ebenfalls weiterhin ein „Neutral”. Man sieht das Kursziel der Munich Re Aktie mit 555 Euro aber etwas höher als JP Morgan.
Die Munich Re Aktie (WKN: 843002, ISIN: DE0008430026, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 553,00 Euro mit 5,01 Prozent im Plus.