E.On Aktie: Analysten optimistisch nach Bundestagswahl

Für die E.On Aktie rücken nach der Bundestagswahl neue Themen in den Fokus. Analysten bewerten die Auswirkungen auf Netzgebühren und den Netzausbau, während die Energiepolitik als stabilisierender Faktor gesehen wird. Die langfristige Entwicklung von E.On bleibt nach Ansicht von Experten positiv, auch wenn regulatorische Anpassungen weiterhin entscheidend sind.
UBS bestätigt die bisherige Kaufempfehlung für die E.On Aktie und sieht das Kursziel des DAX-Titels weiter bei 15,80 Euro. Wichtige Themen bleiben Netzgebühren und Investitionen in die Netzinfrastruktur, heißt es in einer aktuellen Aktienanalyse.
Berenberg bestätigt die bisherige Einstufung der E.On Aktie ebenfalls mit „Buy“ sowie einem Kursziel von 15,90 Euro. Die Analysten erwarten durch die Energiepolitik der neuen Koalition Unterstützung für den Netzausbau sowie Anreize für erneuerbare Energien und flexible Erzeugungskapazitäten.
Die E.On Aktie (WKN: ENAG99, ISIN: DE000ENAG999, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 12,14 Euro mit 0,46 Prozent im Plus.