Bayer: Herzmedikament Beyonttra in der EU zugelassen

Bayer hat für Beyonttra die Marktzulassung der Europäischen Kommission erhalten. Das Medikament mit dem Wirkstoff Acoramidis ist für die Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) zugelassen. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie ATTRibute-CM, die eine signifikante Verbesserung kardiovaskulärer Endpunkte bereits nach drei Monaten zeigte. Acoramidis stabilisiert Transthyretin nahezu vollständig und verringert so das Fortschreiten der Erkrankung.
Die Studie belegte laut Bayer eine Überlegenheit gegenüber Placebo bei der Reduzierung von Mortalität und Hospitalisierungen. Zusätzliche Daten aus einer Open-Label-Extension-Studie zeigen nach 42 Monaten eine relative Risikoreduktion der Gesamtmortalität um 34 Prozent. Auch Patienten, die nach 30 Monaten von Placebo auf Acoramidis umgestellt wurden, profitierten nach Angaben des DAX-Mitglieds von der Behandlung.
Bayer plant, Beyonttra im ersten Halbjahr in Europa auf den Markt zu bringen. Das Medikament wurde von BridgeBio Pharma entwickelt und im November 2024 in den USA zugelassen. Während BridgeBio die Vermarktung in den USA übernimmt, besitzt Bayer die Exklusivrechte für Europa.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 20,76 Euro mit 1,24 Prozent im Minus.