Aixtron Aktie: Analysten sehen schwierigen Markt, aber Kurspotenzial

Die Aixtron Aktie steht unter Druck, da Analysten kurzfristige Nachfrageschwächen im Halbleitermarkt sehen. Während die Prognosen für 2024 verhalten ausfallen, könnte sich die Lage ab der zweiten Jahreshälfte 2025 verbessern. Marktbeobachter erwarten, dass insbesondere die Automobilbranche wieder stärker in Chipbestände investiert.
Warburg Research reduziert das Kursziel für den Aktienkurs des Konzerns aus dem Aachener Raum um 4 Euro auf 20 Euro. Man bleibt aber bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Der Auftragseingang könnte im laufenden Jahr durch eine geringere Nachfrage gedämpft werden.
Jefferies bewertet die Aktie mit „Hold“ und sieht das Kursziel weiter bei 16 Euro. Man betont Signale aus der Automobilindustrie. Während kurzfristig kaum Impulse zu erwarten sind, könnte die Branche ab 2025 ihre Chipbestände wieder aufstocken, was eine positive Wende einleiten könnte.
Die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 13,31 Euro mit 0,23 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.