Airbus: Spekulationen um den Raumfahrt-Bereich

Der Bereich Raumfahrt und Satelliten von Airbus wird möglicherweise mit den entsprechenden Sparten von Thales und Leonardo zusammengehen. Angeblich soll Goldman Sachs Airbus dabei beraten. Wie die Fusion letztlich aussehen könnte, bleibt noch unklar. Man dürfte sie aber als Antwort auf Space X sehen.
Bei Airbus kommt diese Sparte auf einen Jahresumsatz von rund 2,3 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Der gesamte Konzern wird 2024 vermutlich rund 68 Milliarden Euro erwirtschaften.
Für die Analysten der DZ Bank wäre ein solches Zusammengehen ein wichtiger Schritt, um wettbewerbsfähiger zu werden.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Airbus. Das Kursziel steigt von 174,00 Euro auf 186,00 Euro an.
Je Aktie erwarten die Experten 2025 einen Gewinn von 7,16 Euro (alt: 7,49 Euro). 2026 soll es einen Gewinn von 8,58 Euro (alt: 9,02 Euro) geben.
Die Papiere von Airbus (WKN: 938914, ISIN: NL0000235190, Chart, News) notieren fast unverändert bei 166,12 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 27 Prozent.