SAP: Cloud-Auftragsbestand im Fokus

Der Markt blickt bei SAP derzeit auf das mögliche Wachstum beim Cloud-Backlog im laufenden Jahr. Gemeint sind damit die vertraglich zugesicherten Cloud-Umsätze, die SAP in diesem Jahr wahrscheinlich realisieren wird. Im vierten Quartal gab es hier ein Plus von 29 Prozent, demnächst soll es einen leichten Rückgang bei der Dynamik geben.
2024 hat der gesamte Cloud Backlog um 40 Prozent zugelegt. Das entspricht rund 63 Milliarden Euro. Dies ist ein starkes Zeichen für die Zukunft.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von SAP. Sie sahen das Kursziel bisher bei 300,00 Euro. In der neuen Studie steigt es auf 310,00 Euro an.
Die Aktien von SAP (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart, News) gewinnen 1,8 Prozent auf 267,25 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 62 Prozent.