Aixtron: Ein Kursziel wird angepasst

Im Rahmen einer Branchenstudie blicken die Analysten der Deutschen Bank auch auf die Aktien von Aixtron. Die Branche ist nervös, die Probleme von 2024 könnten sich im neuen Jahr erneut zeigen – wenn auch möglicherweise auf niedrigerem Niveau. Allerdings sorgen die positiven Aussagen von TSMC zu künftigen Investitionen für einen leichten Optimismus. Andere Größen der Branche sind hingegen noch zurückhaltend. Unklar ist auch, wie sich die Lage in China entwickelt.
Die Aktien von Aixtron bewerten die Analysten weiter mit „halten“. Das Kursziel für die Papiere von Aixtron stand bisher bei 18,00 Euro. Es sinkt in der neuen Studie auf 17,00 Euro.
Gestern hatten die Experten von Hauck Aufhäuser IB ihr Rating für die Aixtron-Aktien von „kaufen“ auf „halten“ reduziert. Das Kursziel wurde von 26,40 Euro auf 13,80 Euro angepasst.
Die Aktien von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) gewinnen 1,9 Prozent auf 14,15 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.