BMW meldet Absatzzahlen für 2024 – BEV-Anteil wächst weiter

Die BMW Group konnte 2024 ihren Absatz vollelektrischer Fahrzeuge um 13,5 Prozent auf 426.594 Einheiten steigern. Mit 2,45 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen erreichte das Unternehmen sein angepasstes Jahresziel trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Der BEV-Anteil am Gesamtabsatz stieg auf 17,4 Prozent, während die elektrifizierten Modelle insgesamt 24,2 Prozent ausmachten.
„Die BMW Group setzt ihren Wachstumskurs bei den vollelektrischen Fahrzeugen fort – und das in einem herausfordernden Marktumfeld. Das zeigt sich sowohl in einem deutlichen Absatzzuwachs vollelektrischer Fahrzeuge als auch in einem klaren Anstieg bei den BEV-Auftragseingängen in Europa. Wir sind zuversichtlich, auch im Jahr 2025 unser BEV-Absatzwachstum mit unserem starken, erweiterten Produktportfolio fortzusetzen”, so Jochen Goller, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb.
Die Marke BMW verzeichnete mit 368.523 ausgelieferten BEV-Fahrzeugen ein Plus von 11,6 Prozent, während MINI ein Wachstum von 24,3 Prozent erreichte. Rolls-Royce steigerte seinen BEV-Absatz um 479,6 Prozent auf 1.890 Einheiten. Während die erste Jahreshälfte stabil verlief, beeinträchtigten Lieferengpässe und eine geringere Nachfrage in China das zweite Halbjahr. Dennoch konnte BMW außerhalb Chinas in allen Absatzregionen Zuwächse erzielen.
Die BMW Aktie (WKN: 519000, ISIN: DE0005190003, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 76,80 Euro mit 0,37 Prozent im Plus.