Multitude steigert EBIT und bestätigt Jahresziel - CEO-Wechsel
Multitude, ein Anbieter digitaler Kredit- und Bankdienstleistungen, meldet für die ersten neun Monate 2024 ein Umsatzwachstum von 15,1 Prozent auf 193,9 Millionen Euro. Der Nettozinsertrag des FinTech-Unternehmens aus Malta mit finnischen Wurzeln stieg um 6,2 Prozent auf 163,8 Millionen Euro. Das EBIT legte um 42,2 Prozent auf 47,2 Millionen Euro zu, während das Konzernergebnis leicht um 1,4 Prozent auf 12,7 Millionen Euro anstieg.
CEO Jorma Jokela unterstreicht am Donnerstag die Zielsetzung für 2024, das EBIT um 50 Prozent auf 67,5 Millionen Euro zu steigern, und sieht das Unternehmen auf Kurs. Für die kommenden Jahre plant Multitude, das Konzernergebnis 2025 auf 23 Millionen Euro und 2026 auf 30 Millionen Euro zu steugern.
Zudem gibt Multitude einen Führungswechsel bekannt: Antti Kumpulainen, derzeit CEO der Multitude Bank, wird am 1. Januar 2025 die Leitung der Multitude-Gruppe übernehmen. Gründer und CEO Jorma Jokela tritt nach 20 Jahren an der Spitze zurück.
Die Multitude Aktie (WKN: A40VJN, ISIN: CH1398992755, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 4,63 Euro mit 2,66 Prozent im Plus.