Continental: Klare Kursreaktion nach den Zahlen

Die Zahlen von Continental liegen im dritten Quartal leicht über den Erwartungen. Der Umsatz sinkt um 4 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT steigt von 642 Millionen Euro auf 873 Millionen Euro an. Das ergibt eine Marge von 8,9 Prozent (Vorjahr: 6,3 Prozent).
Im Gesamtjahr rechnet Continental mit einem Umsatz von 39,5 Milliarden Euro bis 42,0 Milliarden Euro. Bisher ging man von 40,0 Milliarden Euro bis 42,5 Milliarden Euro aus. Die Marge soll bei 6 Prozent bis 7 Prozent liegen, daran ändert sich nichts. Der Konsens liegt bei 40,4 Milliarden Euro bzw. 6,3 Prozent.
Die Analysten der DZ Bank erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Continental. Das Kursziel von 70,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
2024 wird es nach Berechnungen der Analysten einen Gewinn je Aktie von 6,73 Euro (alt: 7,39 Euro) geben. 2025 sollen es 10,33 Euro (alt: 10,94 Euro) sein.
Die Unternehmensführung arbeitet an Kostensenkungen. Zudem wird der Spin-off der Autosparte vorbereitet. Die Bewertung der Aktie ist deutlich günstiger als bei vielen Mitbewerbern. Das KGV 2025e steht bei 5,5.
Die Aktien von Continental (WKN: 543900, ISIN: DE0005439004, Chart, News) gewinnen 10,4 Prozent auf 62,36 Euro.