CompuGroup Aktie auf neuem Baissetief - Experten erwarten mehr als 100%

Die Talfahrt der CompuGroup Medical geht ungebremst weiter. Am Montag erreicht der Titel im bisherigen Handelsverlauf auf XETRA bei 13,10 Euro ein neues Baissetief, liegt aktuell etwas darüber. Zum Vergleich: 2020/2021 wurden in der Spitze Kurse zwischen 82,80 Euro und 85,40 Euro für den Software-Titel bezahlt, der sich seitdem in einer ungebremsten Abwärtsbewegung befindet und Kursniveaus erreicht hat, die seit rund zwölf Jahren nicht mehr gesehen wurden.
In dem Umfeld machte am Freitag eine Aktienanalyse der Baader Bank Schlagzeilen - weniger aufgrund der Bestätigung der Kaufempfehlung für die CompuGroup Medical Aktien (WKN: A28890, ISIN: DE000A288904, Chart, News), mehr dafür aufgrund einer deutlichen Kurszielsenkung. Ihr Zielmarke für den TecDAX- und SDAX-notierten Titel haben die Analysten auf 30 Euro nahezu halbiert, zuvor lag das Kursziel bei 57 Euro.
Hintergrund der deutlichen Kurszielsenkung sind geringere Bewertungsfaktoren, die von den Aktienanalysten angesetzt werden. Darin reflektieren sich geringere Wachstumsprognosen für CompuGroup Medical für die Jahre 2024 bis 2026, von denen die Baader Bank ausgeht. Zudem sieht man kurzfristig Risiken und Unsicherheiten, unter anderem im Zusammenhang mit dem CEO-Wechsel. Hier müsse sich zeigen, mit welchen Ideen Daniel Gotthardt, Sohn von Frank Gotthardt (CompuGroup-Gründer und Vorsitzender des Verwaltungsrats), als CEO das Ruder herumreißen wolle.
Dass man dennoch bei der Kaufempfehlung bleibe, begründet die Baader Bank mit diversen Faktoren. Unter anderem geht man neben Bewertungsfaktoren davon aus, dass rund 50 Prozent der EBITDA-Prognosekürzung auf regulatorischen Gründen basiere. Umsatz und Ergebnis für CompuGroup Medical kämen hier zu einem späteren Zeitpunkt.
Die CompuGroup Medical Aktie (WKN: A28890, ISIN: DE000A288904, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 13,38 Euro mit 0,07 Prozent im Minus.