Evotec: Kursziel der Aktie gerät unter Druck

Analysten von RBC üben Kritik an der Strategie von Evotec. Die Gesellschaft hat sich zuletzt vor allem auf das Wachstum fokussiert. Dies hat sich aus Sicht der Experten nicht ausgezahlt. Man hätte sich auch mehr um die Profitabilität kümmern sollen. Jetzt wird es beschwerlicher werden, bessere Margen zu erwirtschaften. Zudem wird die Aktie mit einem Abschlag zur Konkurrenz gehandelt. Wenn man profitabler agiert, sollte diese Differenz aber geringer werden.
Die Experten bestätigen das Rating „outperform“ für die Aktien von Evotec. Das Kursziel für die Aktie stand bisher bei 16,00 Euro. Es fällt in der neuen Studie auf 12,00 Euro zurück.
Evotec-Vorstand Craig Johnstone hat gestern auf Xetra Papiere der Gesellschaft erworben. Insgesamt hat Johnstone Papiere für rund 16.500 Euro gekauft. Der durchschnittliche Kaufkurs lag bei 5,517 Euro. Der Manager hat insgesamt 3.000 Evotec-Aktien bei dieser Kaufrunde erworben.
Bereits am 16. August hat Vorstand Christian Wojczewski via Tradegate Evotec-Aktien im Volumen von fast 60.000 Euro gekauft. Sein Aktiendepot hat sich somit um 10.000 Papiere vergrößert.
Die Aktien von Evotec (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News) gewinnen 2,8 Prozent auf 5,65 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 72 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.