Porsche Automobil Holding: Keine Folgen aus der Gewinnwarnung bei VW-Tochter
Die Porsche Automobil Holding bestätigt ihre Prognose für 2024 trotz einer Gewinnwarnung der VW-Tochtergesellschaft Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. An dieser ist man direkt mit 12,5 Prozent beteiligt und indirekt über die Volkswagen AG, an der die Porsche Automobil Holding 31,9 Prozent der Anteile hält.
Während die VW-Tochter Porsche AG von Lieferproblemen bei einem Zulieferer betroffen ist, hält die Porsche Automobil Holding ihren Ausblick stabil. Man erwartet weiterhin für 2024 ein Konzernergebnis nach Steuern in einer Bandbreite von 3,5 Milliarden Euro bis 5,5 Milliarden Euro. Bei der Nettoverschuldung erwartet man eine Summe zwischen 5,0 Milliarden Euro und 5,5 Milliarden Euro.
Die Porsche Automobil Holding Aktie (WKN: PAH003, ISIN: DE000PAH0038, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 41,52 Euro mit 3,44 Prozent im Minus.