Vitesco: Warnung kommt nicht überraschend

Gestern Abend hat Vitesco eine Gewinnwarnung publiziert. Man erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von 8,1 Milliarden Euro (alt: 8,3 Milliarden Euro bis 8,8 Milliarden Euro). Im Vorjahr lag der Umsatz bei 9,233 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge sieht Vitesco bei rund 4,0 Prozent (alt: 4,5 Prozent bis 5,0 Prozent). 2023 kam die Gesellschaft auf 3,7 Prozent.
Auch die Prognose beim freien Cashflow wird verändert. -400 Millionen Euro statt -350 Millionen Euro werden hier genannt. 2023 lag der freie Cashflow mit 85 Millionen Euro noch im positiven Bereich.
Im zweiten Halbjahr dürfte es bei den E-Autos langsamer als gedacht laufen, das sorgt für die neue Prognose. Der Konsens wird mit dem neuen Ausblick um rund 20 Prozent unterschritten.
Die Analysten der Deutschen Bank sind von der Warnung nicht überrascht. Das Ausmaß könnte jedoch manchen Investor erstaunen.
Wie bisher sprechen die Experten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Vitesco aus. Das Kursziel sinkt von 102,60 Euro auf 91,20 Euro.
Die Experten nehmen ihre Schätzungen für 2024 und die Folgejahre zurück. Auch der Konsens dürfte nach der Warnung sinken.
Die Aktien von Vitesco (WKN: VTSC01, ISIN: DE000VTSC017, Chart, News) geben 3,0 Prozent auf 57,40 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten gibt es ein Minus von 32 Prozent.