Merkur Privatbank: Hamburger Interesse

Merkur Privatbank will die Otto M. Schröder Bank aus Hamburg übernehmen. Die genauen Einzelheiten einer Übernahme müssen noch besprochen werden. Schröder ist vor allem in Hamburg, Berlin und auf Sylt aktiv. Damit gibt es kaum geographische Überschneidungen mit Merkur. Entsprechend sollen alle 35 Mitarbeiter von Schröder übernommen werden.
Derzeit liegen 95 Prozent der Anteile der Hamburger Bank bei der Familie Schröder. Hier gibt es Gemeinsamkeiten, da auch bei Merkur mit der Familie Lingel eine Familie hinter der Gesellschaft steht.
Die Analysten von Pareto Securities sprechen eine Kaufempfehlung für die Aktien von Merkur Privatbank (WKN: 814820, ISIN: DE0008148206, Chart, News) aus. Das Kursziel sehen sie bei 18,00 Euro.
Die Aktien von Merkur Privatbank gewinnen 0,7 Prozent auf 14,80 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 5 Prozent verloren.