Bayer: Darolutamid besteht entscheidende klinische Studie

Während die Bayer Aktie weiter um eine Bodenbildung am der Unterstützungszone rund um die 25-Euro-Marke ringt, kommen Neuigkeiten aus der Pharma-Sparte des Leverkusener Konzerns: In einer klinischen Phase-3-Studie konnte das Medikament Darolutamid (Nubeqa) in der Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom sein primäres Ziel erreichen.
So verlängere Darolutamid plus Androgendeprivationstherapie (ADT) laut Studiendaten „signifikant das radiologische progressionsfreie Überleben (rPFS) im Vergleich zu Placebo plus ADT“, meldet Bayer am Mittwoch. Das bisherige Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil des Medikaments sei bestätigt worden, meldet der Konzern weiter.
„Die Ergebnisse sind sehr ermutigend. Wenn wir die Zulassung erhalten, könnten Ärzte die Behandlungspläne mit oder ohne Docetaxel auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abstimmen“, sagt Christian Rommel, Leiter der Forschung und Entwicklung bei der Division Pharmaceuticals von Bayer.
In einer ersten Reaktion haben die Aktienanalysten von Goldman Sachs ihr Kursziel für Bayers Anteilscheine mit 30 Euro bestätigt. Man stuft den DAX-Wert mit „Neutral“ ein und sieht in den Neuigkeiten angesichts der Ergebnisse potenzieller Konkurrenzmedikamente lediglich leicht positive Impulse.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 25,875 Euro mit 0,88 Prozent im Minus.