CGRE: Coverage wird aufgenommen – Prominent besetzter Aufsichtsrat
Aus der L-Konzept Holding ist über einen Reverse-IPO die CGRE geworden. Der Börsenneuling wird sich einerseits auf das klassische Portfoliomanagement fokussieren. Andererseits steht die Projektentwicklung von Wohnquartieren im Fokus.
Man sieht nach eigenen Angaben zahlreiche lukrative Investitionsmöglichkeiten. Diese reichen vom Kauf einzelner Grundstücke über den Erwerb von Entwicklungsobjekten bis hin zum Erwerb von notleidenden Entwicklern.
Noch ist das Unternehmen am Markt recht unbekannt, der Streubesitz ist gering. Er liegt bei 4,7 Prozent.
Die Analysten von mwb research starten die Beobachtung der Aktien von CGRE (WKN: A0N3EU, ISIN: DE000A0N3EU3, Chart, News). Das erste Kursziel für den Titel liegt bei 15,00 Euro.
Die Experten erwarten für 2024 einen Umsatz von 15,3 Millionen Euro, im kommenden Jahr soll dieser auf 23,7 Millionen Euro ansteigen. Das Ergebnis je Aktie wird bei 0,31 Euro bzw. 0,87 Euro gesehen.
Vorstand der Gesellschaft ist Jürgen Kutz. Im Aufsichtsrat sitzen u.a. der frühere Bahnchef Rüdiger Grube sowie der vormalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg und EU-Kommissar Günther Oettinger.
Die Aktien von CGRE geben 1,5 Prozent auf 9,70 Euro nach.