Hornbach Holding: Deutlicher Gewinnsprung

Im ersten Quartal steigert die Hornbach Holding den Umsatz um 1,8 Prozent auf 1,805 Milliarden Euro. Das EBIT legt von 109,9 Millionen Euro auf 146,6 Millionen Euro zu. Das ist ein Plus von 33,3 Prozent. Beim Gewinn geht es um 40,8 Prozent auf 100,0 Millionen Euro nach oben. Je Aktie ergibt dies ein Ergebnis von 5,96 Euro (Vorjahr: 4,15 Euro). Das Unternehmen spricht von guten Zahlen.
An der Prognose für das laufende Geschäftsjahr ändert sich nichts. Der Umsatz soll leicht steigen, das bereinigte EBIT soll auf dem Vorjahresniveau bleiben oder leicht darüber liegen. Im Vorjahr wurde ein Umsatz von 6,161 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das bereinigte EBIT lag bei 254,2 Millionen Euro.
Erich Harsch, CEO von Hornbach Baumarkt, sagt: „Unser Ergebnis hat sich erwartungsgemäß im Vergleich zum Vorjahresquartal, das durch kaltes und regnerisches Frühlingswetter beeinträchtigt war, deutlich verbessert. Wir bleiben jedoch zurückhaltend, da wir die Lust unserer Kunden auf Renovierungsprojekte im Sommer schwer abschätzen können – auch im Hinblick auf die hochkarätigen Sportereignisse, die in den nächsten Monaten in Europa stattfinden.“
Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Management, fügt hinzu: „Die besseren gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen schlagen sich derzeit noch nicht in höheren Ausgaben unserer Kunden nieder, insbesondere bei großen, langfristigen Projekten. Daher bestätigen wir unsere Prognose vorerst unverändert.“
Die Aktien von Hornbach Holding (WKN: 608340, ISIN: DE0006083405, Chart, News) gewinnen 3,1 Prozent auf 80,30 Euro. In den vergangenen sechs Monaten gibt dies ein Plus von fast 22 Prozent.