Shelly Group erweitert Streubesitz – SDAX als Ziel
Zwei Großaktionäre der Shelly Group haben 500.000 Aktien abgegeben. Das entspricht rund 2,7 Prozent des Grundkapitals. Die Papiere stammen von den Mitgründern Dimitar Dimitrov (Co-CEO) und Svetlin Todorov (US-Verantwortlicher).
Angeboten wurden die Papiere im Rahmen einer Privatplatzierung mehreren institutionellen Investoren. Die Privatplatzierung war überzeichnet. Zu den Zeichner gehört der BIT Global Internet Leaders 30-Fonds von BIT Capital.
Ziel von Shelly ist der SDAX. Dazu muss die Marktkapitalisierung der frei handelbaren Aktien entsprechend erhöht werden.
Wolfgang Kirsch, Co-CEO der Shelly Group, sagt: „Das Engagement von Jan Beckers und seinem BIT Global Internet Leaders 30-Fonds ist eine echte Anerkennung für die harte Arbeit, die unser Team in den letzten Quartalen und Jahren geleistet hat.“
Co-CEO Dimitar Dimitrov ergänzt: „Wir sind sehr stolz darauf, einen der erfolgreichsten Tech-Investoren Europas für uns gewonnen zu haben und sehen uns in unserer Einschätzung der aussichtsreichen Perspektiven von Shelly bestätigt.“ Er fährt fort: „Mit Blick auf unser Ziel, als erstes bulgarisches Unternehmen in den SDAX aufgenommen zu werden, bin ich überzeugt, dass dieser Schritt im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre ist.“
Nach der Umplatzierung hält Dimitrov 30,33 Prozent an Shelly, auf Todorov entfallen 29,39 Prozent.
Unterstützt wurde die Aktion von der Small & Mid Cap Investmentbank.
Die Aktien von Shelly (WKN: A2DGX9, ISIN: BG1100003166, Chart, News) gewinnen in Frankfurt 1,1 Prozent auf 35,40 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 151 Prozent.