Aixtron setzt auf weiteres Wachstum

Aixtron hat eine Produktionsstätte nahe Turin (Italien) gekauft. Damit erhöht das Unternehmen aus Aachen seine Kapazitäten. Finanzielle Details werden nicht bekannt. Bisher gibt es Produktionsstandorte von Aixtron in Cambridge (Großbritannien) und Herzogenrath.
Der Kauf macht deutlich, dass Aixtron mit einem deutlichen Wachstum rechnet. Man ist damit gut für die Zukunft gerüstet. Dies unterstreichen auch die Analysten von Warburg in einer neuen Studie zu Aixtron.
Sie bestätigen darin die Kaufempfehlung für die Aktien von Aixtron. Das Kursziel sehen die Experten bei 31,00 Euro.
Die Aktien von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) geben 0,2 Prozent auf 21,23 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 35 Prozent verloren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.